Aus einer langjährigen Begeisterung für die Suche und Sammlung von Mineralien entwickelte sich das bedeutendste Mineralien Museum in den Ostalpen.
In der Ausstellung des Museums werden 1.000 Einzelstücke präsentiert, die vor rund 30 Millionen Jahren in den Tiefen der Erde entstanden sind, und dies auf einer Fläche von 300 m². Viele dieser beeindruckenden und teilweise einzigartigen Stücke wären ohne den oft riskanten Einsatz der Sammler verloren gegangen und durch natürliche Einflüsse wie Frost und Erosion zerstört worden.
Besondere Highlights im Mineralienmuseum sind die größten Rauchquarze Südtirols sowie ein nachgebautes alpines Zerrkluftsystem.
Zudem kann das schönste Bergkristallgwindl der Welt aus dem Bergwerk von Prettau bewundert werden. Im Multimediaraum wird die Entstehung der Mineralien, deren Suche und die damit verbundenen Heilwirkungen anschaulich dargestellt.
Mo-Sa 9:30 – 12:00
14:00 – 18:30
Im Juli und August haben wir keinen Ruhetag.
Mo-Sa 9:30 – 12:00
15:00 – 18:00
Sonntags und am 25. Dezember geschlossen.
Erwachsene
€ 8,00
Kinder von 6 bis 14 Jahren
€ 4,00
Familienkarte – Eltern mit Kindern bis 14 Jahren
€ 18,00
Gruppenpreis (ab 10 Personen)
€ 6,00 p.P.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...